Finest Spirits & Braukunst Live 2016

Braukunst Live München

Finest Spirits in München

Der Februar, steht bei mir im Zeichen der Eventfotografie und somit möchte ich einfach mal berichten, wie ich die Sache angehe und was ich alles so an Fotoausrüstung dabei habe. Schon seit einigen Jahren begleite ich mit meiner Kamera die Finest SPIRITS München sowie die Braukunst Live in München. Beide Veranstaltungen finden in einer außergewöhnlichen Location, dem MVG Museum, statt. Die Entwicklung der beiden Events ist unglaublich und es freut mich jedes Mal sehr, dabei sein zu dürfen. Der Auftrag lautet wie in jedem Jahr, die Emotionen und Stimmung der Besucher, Location sowie der Produkte einzufangen. Am besten aber immer so, dass es keine direkten Portraits der Besucher gibt. Hilfe, dachte ich mir beim ersten Mal vor ca. 5 Jahren, wie soll das denn gehen? Die Antwort liegt hierbei in der offenen Blende und dem richtigen Anschnitt der Personen.

Um die Stimmung einzufangen, achte ich in erster Linie darauf, keinen Blitz einzusetzen und Schraube hier lieber etwas die ISO Empfindlichkeit meiner Kamera hoch, um das wenige aber schöne Umgebungslicht einzufangen. Dies gilt insbesondere in den Abendstunden. Die gesamte Halle leuchtet in orangenem sowie violett-blauem Licht. Alle Besucher sind vertieft, in ihre Gespräche um die feinen Spirituosen und erstklassigen Produkte die auf beiden Veranstaltungen angeboten werden. Für mich immer die beste Zeit, mit meinem Fotoapparat auf Streifzug zu gehen.

Die Ausrüstung:

Ich habe immer meine Canon 5D III sowie die 7D als Ersatz im Fotorucksack. An Objektiven verwende ich immer das Canon 24-70mm 2.8, Canon 70-200mm 2.8, Canon 85mm 1.8 sowie das Sigma 35mm 1.4. Am liebsten nutze ich das Canon 85mm 1.8. Warum? Es mach einfach tolle Bilder mit einem einzigartigen Bildlook. Zudem ist es sehr lichtstark. Auch das Sigma 35mm 1.4 kommt zu später Stunde häufig zum Einsatz. Durch die extrem offene Blende von 1.4 und dem "Weitwinkel" vermittelt es immer den Eindruck mitten drin, statt nur dabei zu sein.

Natürlich darf ein Stativ nicht fehlen, um gegebenenfalls Langzeitbelichtungen zu machen oder mit einem Nodalpunktadapter, Panoramaaufnahmen zu schießen. Mit im Gepäck ist auch immer ein Systemblitz. Denn manchmal geht es dann doch nicht ohne. Und bietet mir zudem die Möglichkeit, mein Licht kreativ zu setzten. Am besten über einen Funkauslöser. So kann ich den Blitz auch dann zünden, wenn er nicht direkt auf der Kamera angebracht ist. Des Weiteren sind Ersatz Akkus, Speicherkarten und eine Menge Visitenkarten mit an Bord. Abschließend gibt es im Grunde nur noch eines zu sagen: immer die Augen offen halten, Finger auf dem Auslöser und einen schnellen Fokus haben. Es gilt immer, den Augenblick einzufangen. Habt noch einen schönen Tag und vielleicht sieht man sich ja auf der FINEST SPIRITS oder der Braukunst Live in München.

Braukunst Live in München

Powered by SmugMug Owner Log In